E-Bike Fahrsicherheits-Kurs

ab 60.00

Kurs-Steckbrief

Termine Mittwoch und Freitag (oder individuell vereinbart) | Kursort Krün oder Mittenwald | Dauer 3h | Max. 4 TN

Die richtigen Grundtechniken für Sicherheit und Kontrolle auf deinem E-Bike. Weitere Beschreibung siehe unten.


 

Du hast ein neues oder geliehenes, geländetaugliches E-Bike oder E-MTB? Dann ist der E-Bike (E-MTB) Fahrsicherheits-Kurs der Bikeschule Asymmetrix genau richtig für dich, weil du damit mehr Sicherheit und Vertrauen in dein neues Sportgerät bekommst. Danach kannst du leichte bis mittelschwere Touren und Trails zu fahren. Außerdem eignet sich der Kurs als Vorbereitung, um mit dem Ebike oder E-MTB längere Touren wie z.B. die Wettersteinrunde zu schaffen oder auch einen kleinen Alpencross.

E-Bikes, E-MTB versus Radl

Die heutigen E-Bikes sind irgendwo zwischen Leichtkraftrad und solidem Mountainbike angesiedelt. Spannend und komfortabel allemal aber eben auch anders: Mindestens doppelt so schwer wie dein altes Radl, bissige Scheibenbremsen, stark beschleunigend, leistungsfähiges Fahrwerk, anspruchsvoller in der Wartung.

Im E-Bike Fahrsicherheitskurs lernst du dein E-Bike oder E-MTB (emtb) richtig kennen und beherrschen. Gleichzeitig auch die richtige Fahrtechnik für asphaltierte, geschotterte und unbefestigte Wege und Trails. Mein Versprechen ist es, Dir mehr Kontrolle und Souveränität mit Deinem E-Bike zu vermitteln, weil du dann deine Touren mit mehr Spaß und ohne Stress genießen kannst.

Fahrsicherheit für E-Biker

Im ersten Teil widmen wir uns den E-Bike spezifischen Besonderheiten und starten auf einem Parcours mit grundlegenden Fahrübungen für Kontrolle und Balance: Anfahren und Absteigen in verschiedenen Situationen, kontrolliertes Bremsen, Kurvenfahren, kleine Hindernisse und Stufen meistern. Im zweiten Teil konzentrieren wir uns auf die Kombination von Motor-Unterstützung und Gangschaltung auf Schotterwegen und einfachen Trails mit kleinen Steigungen und Abfahrten.

Zielgruppe: Biker*innen mit neuem E-Bike/E-MTB ohne langjährige Geländeerfahrung

Schwierigkeit: Grün/leicht bis blau/mäßig schwierig, d.h. Nebenstraßen, unbefestigte Forststraßen und leicht zu befahrende Fahrwege. Einige ausreichend breite Singletrails und moderate Abfahrten und Steigungen.

Inhalte:

  • Bike-Check E-Bike
  • Ergonomische Sitz-Position & ggf. Umgang mit hydraulischer Sattelstütze
  • Sicheres Aufsteigen und Anfahren
  • Grundposition und Übungen zur Balance auf dem Bike
  • Richtiges Bremsen
  • Umgang mit dem E-Antrieb & Unterstützungsstufen
  • Kontrolle auf unterschiedlichen Untergründen inkl. Schotter, Wurzeln etc.
  • Umgang und Einsatz der Schaltung beim E-Antrieb
  • Bewältigen von steileren Passagen bergauf & bergab
  • Schiebehilfe einsetzen

Teilnehmer: 1-4

Dauer: ca. 3h inkl. Pausen

Höhenmeter: max. 300Hm

Ausrüstung:  E-Bike/E-MTB (Hardtail oder Full-Suspension). Weitere Ausrüstung/Kleidung siehe Info

Treffpunkt/StartWanderparkplatz im Gries, Krün oder Bike Point Karwendel, Krün oder Bikerbahnhof Mittenwald (wird individuell vereinbart)

Option: Dieser Kurs kann auch individuell als Private Guiding gebucht werden für andere Tage/Zeiten oder auch als Gutschein verschenkt werden.

MM Schrägstrich TT Schrägstrich JJJJ
Anzahl Teilnehmer

Empfohlene Verleih-Stationen:

 

4 Bewertungen für E-Bike Fahrsicherheits-Kurs

  1. 5 von 5

    Norbert Z.

    Meine Freundin und ich haben letzte Woche den Kurs absolviert . Dominik hat vormittags alles sehr gut erklärt , wir haben viel gelernt um am Nachmittag in einer ausgedehnten landschaftlich superschönen Landschaft die gelernte Technik anzuwenden um sicher auch sehr steile steinige Passagen runterzukommen. Werde auf jeden Fall noch einen weiteren Kurs buchen . Sogar mit Video – Schulung ! Sehr empfehlenswert !

  2. 5 von 5

    Hannes

    Super Grundlagen und ich habe einen neuen Bezug zur Vorderradbremse gefunden 😉 sehr empfehlenswert und auch die Tagestour war super!

  3. 4 von 5

    Renate

    Gestern eine wahnsinnig tolle, schöne Tour mit Dominik unternommen. Es folgte nach den ersten Einweisungen eine spannende Route, bei der alles angewendet wurde, was beim E-Biken wichtig ist (Bremsen, Kurven fahren, richtig schalten, am Berg anfahren). Ich saß das erste Mal auf einem E-Bike (MTB), Dominik erklärt nicht nur die richtige Fahrweise, sondern kennt hier alle Berge und Täler beim Namen. Im Anschluss an den Kurs habe ich noch eine eigene Tour zum Schloss Elmau unternommen, es war eine wundervolle Tour, dank der Beschreibung von Dominik, habe ich den richtigen Weg gefunden.
    Ein wunderschöner Tag mit wahnsinnig tollen Eindrücken und jedem nur zu empfehlen!!!
    Im nächsten Urlaub unbedingt wieder.

  4. 5 von 5

    Barbara Zönnchen Haut-und Laserzentrum an der Oper

    Wir haben im Juli 2023 den sportlichen Teil unseres Betriebsausfluges zusammen mit Dominik Langrehr geplant. Wir erhielten drei wunderschöne Tourvorschläge. Obwohl die gesamte Planung unsererseits (kurzfristige Zu- und Absagen) kurz vor dem Start noch ziemlich turbulent wurde, ließ sich Dominik nicht aus der Ruhe bringen. Wir hatten einen wunderschönen Betriebsausflug (40 Teilnehmer), der nach einem kurzen Imbiss, durch die Bikeschule organisiert, und Einweisung der E-Bikes starten konnten. Den einzelnen Gruppen wurden jeweils Tourguides zugeteilt, die sehr anschaulich die Route, die Berge und sonst noch alles erklärten. Nachmittags war noch eine Pause auf der Gröblalm geplant bei der wieder alle mit Kuchen, Getränke etc. Kraft für die Rückfahrt tanken konnten. Es war also ein rundum sehr gelungener Betriebsausflug, den wir nur weiterempfehlen können. Vielen Dank an Dominik Langrehr und sein Team.

Füge deine Bewertung hinzu

Deutsch