MTB Umrundung Wettersteingebirge – Estergebirge

5.00 von 5
(1 Kundenbewertung)

ab 65.00

Termine frei buchbar | Länge ca. 60-80km | 800-1800hm | 6-9h | 1-8TN

Eindrucksvolle Umrundungen unserer großen Gebirgsgruppen Wetterstein oder Estergebirge.

Bitte beachte die weitere Beschreibung unten.

Die MTB Umrundungen des Wettersteingebirge oder des Estergebirge sind landschaftlich sehr reizvolle Klassiker unter den Mountainbike-Touren im Werdenfelser Land.  Beide sind fahrtechnisch verhältnismäßig einfach, erfordern aber einiges an Durchhaltevermögen (60km/1000Hm bzw. 85km/1800Hm Strecken). Beide Touren haben variable Startpunkte (z.B. ab Krün, Klais, Mittenwald, Garmisch oder Leutasch (Wettersteinrunde) bzw. Walchensee (Esterbergrunde) und können auch als Bike&Rail Touren von München oder Augsbrug an einem Tag gemacht werden. Tourstart dann an den Bahnhöfen Eschenlohe, Garmisch, Klais oder Mittenwald.

MTB Umrundung Wettersteingebirge

Die Umrundung des imposanten Wettersteingebirges ist auch eine Runde um die Zugspitze und die sie begleitenden Gipfel. Die landschaftlichen Highlights sind der türkisgrüne Eibsee, steile Auf- und Abfahrten unterhalb der Zugspitze im Bereich von Ehrwald sowie das wunderschöne Gaistal mit seinen Almen auf der Südseite. Danach geht es durch das  Leutaschtal nach Mittenwald, dann am Ferchensee und Schloss Elmau vorbei und schließlich steil an der Partnach zurück nach Garmisch. Der Startpunkt für die Runde kann individuell vereinbart werden. Es sind einige Varianten möglich (mehr Radlwege anstatt Forststrassen ab Grainau und Mittenwald), die aber den Charakter und die Länge der Tour nicht wesentlich verändern. Erwähnenswert für Fans rasanter Abfahrten ist der flotte Asphaltabritt über 6km von der Hochthörlehütte nach Ehrwald. Wer seine Bremsen schonen mag, der kommt hier locker auf 60km/h.

MTB Umrundung Estergebirge

Die Umrundung des Estergebirge beinhaltet ebenso etliche landschaftliche Highlights: Das wunderschöne und manchmal mystische Eschenlainetal mit einigen lohnenden MTB Trailpassagen und Bade-Gumpen, das Loisachtal und der Mühlbach mit den 7 Quellen, das obere Isartal bei Wallgau und Krün. Abstecher auf die Zwergern Halbinsel im Walchensee (mit Badegelegenheit) sowie über die Esterbergalm sind denkbar und machbar, falls das Durchhaltevermögen noch nicht überstrapaziert ist. Pausen- bzw. Brotzeitmöglichkeiten auf Almen und in gemütlichen Talgasthöfen sind überall auf der Tour möglich.

Eckdaten MTB Umrundung Wettersteingebirge – Estergebirge

Zielgruppe: Sportliche Mountainbiker*innen (siehe Info)

Teilnehmer: 1-8

Länge der Tour: ca. 60km (Umrundung Estergebirge) bzw. ca. 80km ((Umrundung Wettersteingebirge)

Dauer: 6-9h inkl. Pausen

Höhenmeter: ca. 1000Hm (Umrundung Estergebirge) bzw. ca. 1800Hm ((Umrundung Wettersteingebirge)

Ausrüstung:  MTB (Hardtail oder Full-Suspension). Auch E-Bike oder E-MTBs. Weitere Ausrüstung/Kleidung siehe Info

Start-Treffpunkt: Wanderparkplatz im Gries, Krün oder Bikerbahnhof Mittenwald oder Garmisch, Eschenlohe, Walchensee, Leutasch (wird individuell vereinbart werden)

Start: 9:00

MM Schrägstrich TT Schrägstrich JJJJ
Anzahl Teilnehmer

Empfohlene Verleih-Stationen:

 

1 Bewertung für MTB Umrundung Wettersteingebirge – Estergebirge

  1. 5 von 5

    Hannes

    Tolle Tour mit super Guide! Habe mit Dominik ein Fahrtechnik-Training und eine Tagestour gemacht. Ich konnte viel mitnehmen, neuen Bezug zur Vorderradbremse 😉
    Die Tour war perfekt abgestimmt und wir hatten Spaß! Danke und gerne wieder 🙂

Füge deine Bewertung hinzu

Das könnte dir auch gefallen …

Deutsch